BAG MAN

Der 1m3 Big Bag
BAG MAN
CHF 175.00

inkl. MwSt.

inkl. Versand, Abholung und Entsorgung

Abfallart:

  • BM10001

BAG MAN – 1m3 Platz für deinen Abfall

BAG MAN ist die perfekte, weil unkomplizierte Lösung für deinen Zügeltermin oder die kleine Baustelle. Je nach bestellter BAG MAN-Variante kannst du Sperrmüll, Baumischabfall, Bauschutt, Holzabfall und Grünschnitt getrennt („sortenrein“) oder gemischt („mix“) in einem Bag entsorgen. Insgesamt kannst du deinen BAG MAN bis zur Markierung am Sack mit maximal einer Tonne befüllen. Beachte dabei bitte unsere > Aufstellhinweise und die genaue Auflistung der erlaubten Abfallarten:

Was in den BAG MAN darf. Und was nicht.

Mix

Du kannst deine Abfälle wie Sperrmüll, Baustellenabfälle, Bauschutt und Grünabfälle gemischt in einem BAG MAN entsorgen und musst nicht sortenrein trennen.

Was darf also hinein?

Bauschutt // Baumischabfälle
Baumschnitt // Grünabfall // Strauchschnitt
Holzabfälle
Sperrmüll
Verpackungsmaterial z.B. von Möbeln
Beton* // Fliesen* // Steine*
Estrich // Zement*
Glas* // Keramik* // Porzellan*

*BAG MAN „mix“ darf maximal zu fünf Prozent mit den gekennzeichneten Reststoffen befüllt werden

Was darf nicht hinein?

× Batterien // Elektroaltgeräte
× Bodenaushub // Erde
× Dämmmaterial // Isoliermaterial
× Farb- und Lackabfälle // Lösungsmittel
× Glas- und Steinwolle
× Hausmüll
× Schadstoffbelastete // gefährliche Abfälle

Sperrmüll

Dazu gehören alle sperrigen Abfälle und nicht mehr funktionstüchtige Gegenstände, die im Haushalt anfallen und aufgrund ihrer Grösse, ihres Gewichts und/oder ihrer Beschaffenheit nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Was darf also hinein?

Ausrangierte Möbelstücke
Bilder // Bücher // Dekor
Fahrräder // Kinderwägen
Lattenroste // Matratzen
Sperriger Hausrat // Einrichtungsgegenstände
Spielzeug // Sportgeräte
Verpackungsmaterial z.B. von Möbeln

Was darf nicht hinein?

× Altreifen
× Batterien // Elektrogeräte
× Bauschutt
× Bodenaushub // Erde
× Dämmmaterial // Isoliermaterial
× Farb- und Lackabfälle // Lösungsmittel
× Grünabfälle // Holzabfälle
× Hausmüll
× Schadstoffbelastete // gefährliche Abfälle

Baumischabfall

Das sind Gemische aus festen mineralischen (z.B. Beton, Ziegel) und nicht mineralischen Stoffen (z.B. Holz, Gipskartonplatten)

Was darf also hinein?

Folien // Kunststoffe // Rohre
Gips(kartonplatten) // Rigips // Ytong
Holzabfälle // Sägespäne
Laminat // Tapeten // Teppichreste
Styropor
Verpackungsmaterial z.B. von Möbeln
Beton* // Fliesen* // Steine*
Glas* // Keramik*

*Baumischabfälle dürfen maximal zu fünf Prozent aus den gekennzeichneten Reststoffen bestehen

Was darf nicht hinein?

× Batterien // Elektrogeräte
× Bodenaushub // Erde
× Dämmmaterial // Isoliermaterial
× Farb- und Lackabfälle // Lösungsmittel
× Glas- und Steinwolle
× Gummireifen // Gummidichtungen
× Grünabfälle
× Hausmüll
× Schadstoffbelastete // gefährliche Abfälle
× Sperrmüll

Bauschutt

Darunter fallen mineralische Abfälle wie Beton, Ziegel, Putz oder Fliesen

Was darf also hinein?

Betonabbruch
Dachziegel // Mauerwerk
Fliesen // Kacheln
Mörtel // Putz
Steine
Ziegel
Estrich // Zement*
Kalkstein // Sandstein*
Keramik* // Porzellan*

*Bauschutt darf maximal zu fünf Prozent aus den gekennzeichneten Reststoffen bestehen

Was darf nicht hinein?

× Batterien // Elektrogeräte
× Bims // Gasbeton // Ytong
× Bitumen- und teerhaltige Abfälle
× Bodenaushub // Erde
× Dämmmaterial // Isoliermaterial
× Farb- und Lackabfälle // Lösungsmittel
× Folien // Glaswolle // Steinwolle
× Gips // Rigips // Gipskartonplatten
× Grünabfall // Holzabfall
× Hausmüll
× Schadstoffbelastete // gefährliche Abfälle
× Sperrmüll

Holzabfall

Darunter fallen etwa kaputte Möbel und Möbelteile aus Holz, Holzverpackungen und Holzabschnitte oder (beschichtete) Spanplatten.

Was darf also hinein?

Bauholz // Bretter // Balken
Dielen // Furnierholz
Holzböden // Holzvertäfelungen // Parkett
Holzmöbel // auch PVC-beschichtet
Naturbelassene Gartenzäune
Paletten // Transportkisten
Spanplatten // Pressholzteile
Verkleidungen aus Holz

Was darf nicht hinein?

× Altholz mit Anhaftungen (z.B. Glas, Kunststoff, Teer, Silikon)
× Altholz aus dem Wasserbau
× Aussentüren // Fenster
× Batterien // Elektrogeräte
× Baumstämme // Wurzelstöcke
× Brandholz
× Eisenbahnschwellen // Leitungsmasten
× Grünabfall
× Hausmüll
× Holzverbunde (z.B. mit Stoff bezogene Möbel)
× Laminatfussböden
× Schadstoffbelastete // gefährliche Abfälle
× Sperrmüll
× Zementgebundene Holzfaserdämmplatten

Grünabfall

Das sind kompostierbare Bio- und Grünabfälle, die bei der Landschafts- und Grünflächenpflege anfallen.

Was darf also hinein?

Äste // Zweige (Ø <15cm)
Baumschnitt // Grün- und Strauchschnitt
Blumen // Gestecke
Friedhofsabfälle
Gemüseabfälle // Obstabfälle
Heu // Laub // Stroh
Kompost // Mulch // Rindenmulch
Rasenschnitt // Unkraut
Wurzeln (Ø <15cm)

Was darf nicht hinein?

× Abfälle aus der Tierhaltung
× Äste // Zweige (Ø >15 cm)
× Bodenaushub // Erde
× Hausmüll
× Holzmöbel // Zäune
× Schadstoffbelastete // gefährliche Abfälle
× Sperrmüll
× Verunreinigte Grün- und Parkabfälle
× Wurzeln (Ø >15 cm)

Wichtig! Das musst du beim Aufstellen von BAG MAN beachten:

Damit dein BAG MAN problemlos von unserem Kran-LKW abgeholt werden kann, dürfen sich keine Oberleitungen, Strassenlaternen oder sonstige Behinderungen in unmittelbarer Nähe befinden. Zudem müssen eine Durchfahrtsbreite von mindestens 3,14m und eine Durchfahrtshöhe von mindestens 4,0m gegeben sein. Mehr dazu in unseren > FAQ

Technische Daten

Volumen: ca. 1 m3
Höhe: 120 cm
Breite: 90 cm
Länge: 90 cm
Leergewicht: 2,1 kg
Maximales Füllgewicht: 1 Tonne

Du hast weitere Fragen zum Komplettservice von BAG MAN?

Unsere > FAQ helfen dir weiter.